Liebe Freundinnen und Freunde,
die Startgemeinschaft Essen bedankt sich ganz herzlich für Eure Teilnahme an den
German Open 2019 im Schwimmen
und Eure so zahlreich abgegebenen Meldungen. Über den großen Zuspruch zu dieser Veranstaltung freuen wir uns sehr. Andererseits müssen wir einige organisatorische Maßnahmen vornehmen, um die Veranstaltung ordnungsgemäß durchführen zu können.
Zur Organisation einige Hinweise:
Veränderung der Anfangszeiten
Aufgrund der Vielzahl der Meldungen mussten wir die Anfangszeiten in den einzelnen Abschnitten ändern. Bitte die Hinweise im Meldeergebnis beachten!
Ein- und Ausschwimmen
Zusätzlich zu den im Meldeergebnis genannten Einschwimmzeiten im Sportbecken steht das 25 m – Becken mit 5 Startbahnen während der Veranstaltung zum Ein- und Ausschwimmen komplett zur Verfügung. Da die Vormittagsabschnitte sehr lange dauern, besteht die Möglichkeit, dass alle Teilnehmer individuell anreisen, um eine sonst lange Wartezeit zu vermeiden. Das empfehlen wir insbesondere den Kindern der jungen Jahrgänge 2008 – 2010. Für die Vereine, die bereits am Donnerstag anreisen, besteht die Möglichkeit zum Einschwimmen in der Zeit zwischen 17.00 Uhr und 20.00 Uhr. Einzelne Bahnen werden dafür zur Verfügung gestellt. Ansprechpartner sind die vor Ort tätigen Trainer des Bundesstützpunktes Essen.
In der Schwimmhalle sind die Bereiche, die von Zuschauern bzw. von den Aktiven/Trainern etc. benutzt werden, getrennt. Bitte zum einen die Hinweisschilder beachten und zum anderen die vorgesehene Trennung von beiden Seiten akzeptieren. Letzten Endes kommt diese Trennung allen zugute.
Die Kampfrichtersitzung findet jeweils 45 Minuten vor Beginn der Veranstaltungsabschnitte statt. Wir bitten dringend darum, dass die vorgesehenen Positionen von den Vereinen auch alle besetzt werden. Wir brauchen jeden Kampfrichter.
Die Teilnehmer bitten wir, eine 1 €-Münze für die Umkleideschränke bereit zu halten.
Von den Zuschauern erbitten wir ein Eintrittsgeld von 5,00 €/Tag. Bitte die Eintrittskarten aufbewahren. Zum einen werden sie zum Wiedereinlass nach einem Verlassen der Halle benötigt, zum anderen werden wir unter den zahlenden Zuschauern eine Verlosung durchführen.
Die Mensa des Sport- und Tanzinternates im Bereich des Schwimmzentrums wird bei dieser Veranstaltung von der SG Essen bewirtschaftet. Speisen und Getränke werden angeboten. Mittagsverpflegung muss bestellt werden.
Bitte die Hinweise zur Verpflegung auf unserer Homepage beachten.
Den Teilnehmern der Veranstaltung stellen wir Teilnehmer- bzw. Betreuerkarten zur Verfügung. Bitte diese Karten immer am Körper tragen und zum Einlass in die Schwimmhalle vorzeigen.
Die Ausgabe der Teilnehmer- und Betreuerkarten erfolgt am Freitag, 10.05. ab 07.30 Uhr.
Das Meldeergebnis ist auf der Veranstaltungsseite www.germanopen2019.sg-essen.de abrufbar. Das Protokoll wird kurz nach Beendigung der jeweiligen Veranstaltungsabschnitte auf dieser Seite veröffentlicht.
Live-Streaming
Sportdeutschland TV stellt für die Veranstaltung ein Live-Streaming zur Verfügung. Der Link zu den Übertragungen ist auf der Veranstaltungsseite abrufbar.
Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine gute Anreise nach Essen und tolle sportliche Erfolge bei den German Open im Schwimmen in Essen.
Mit sportlichen Grüßen
Bernhard Gemlau/Vorsitzender SG Essen